Warum wachsen meine Haare auf einmal so langsam?
Zitat von Smelz Smelz am April 5, 2025, 23:20 UhrGrüß euch,
ich habe früher immer recht volles, schnelles Haarwachstum gehabt – doch in den letzten sechs Monaten hat sich das irgendwie total verändert. Die Haare wirken kraftlos, wachsen deutlich langsamer und brechen manchmal schon nach wenigen Zentimetern ab. Ich habe keine Diät gemacht oder groß etwas in meiner Pflege verändert. Allerdings musste ich über längere Zeit Schmerzmittel und auch ein Antibiotikum nehmen, was vielleicht was durcheinandergebracht hat. Könnte das der Grund sein? Und was würdet ihr empfehlen, um das Haarwachstum wieder anzukurbeln?
Grüß euch,
ich habe früher immer recht volles, schnelles Haarwachstum gehabt – doch in den letzten sechs Monaten hat sich das irgendwie total verändert. Die Haare wirken kraftlos, wachsen deutlich langsamer und brechen manchmal schon nach wenigen Zentimetern ab. Ich habe keine Diät gemacht oder groß etwas in meiner Pflege verändert. Allerdings musste ich über längere Zeit Schmerzmittel und auch ein Antibiotikum nehmen, was vielleicht was durcheinandergebracht hat. Könnte das der Grund sein? Und was würdet ihr empfehlen, um das Haarwachstum wieder anzukurbeln?

Zitat von Viktor Huth am April 6, 2025, 14:25 UhrHey, das kann schon an der Medikamentengeschichte liegen, mein Frisör sagt immer: „Der Körper zeigt dir am Haar, wie’s innen aussieht.“ Ich hab’s mit Kopfhautmassagen probiert, täglich 5 Minuten beim Duschen oder abends vorm Schlafen. Dadurch wird die Durchblutung angeregt und das regt wohl das Wachstum an.
Hey, das kann schon an der Medikamentengeschichte liegen, mein Frisör sagt immer: „Der Körper zeigt dir am Haar, wie’s innen aussieht.“ Ich hab’s mit Kopfhautmassagen probiert, täglich 5 Minuten beim Duschen oder abends vorm Schlafen. Dadurch wird die Durchblutung angeregt und das regt wohl das Wachstum an.
Zitat von Smelz Smelz am April 6, 2025, 14:26 UhrCooler Tipp, danke dir! Ich glaub, ich unterschätze, wie viel Einfluss die Durchblutung auf sowas haben kann. Ich werd das mit den Massagen mal in meine Routine einbauen.
Cooler Tipp, danke dir! Ich glaub, ich unterschätze, wie viel Einfluss die Durchblutung auf sowas haben kann. Ich werd das mit den Massagen mal in meine Routine einbauen.

Zitat von Viktor Huth am April 6, 2025, 14:27 UhrPS: Was mir zusätzlich geholfen hat: Mikroplastikfreie Naturhaarbürste statt Plastikbürste. Klingt banal, aber dadurch ziehst du dir nicht ständig Haare raus und schonst die Kopfhaut. Und zwei Mal pro Woche kühles Wasser beim Ausspülen – das gibt Glanz und schließt die Schuppenschicht.
Ein möglicher Auslöser für verlangsamtes Haarwachstum kann auch ein Biotinmangel sein, besonders nach einer längeren Medikamenteneinnahme. Biotin, auch als Vitamin B7 oder Vitamin H bekannt, ist ein zentraler Bestandteil im Stoffwechsel und spielt eine Schlüsselrolle bei der Bildung von Keratin, dem Hauptbaustein von Haaren und Nägeln. Eine kontinuierliche Zufuhr kann die Haarstruktur verbessern und das Wachstum anregen. Bei vitaminexpress findest du hochdosierte D-Biotin-Kapseln, die speziell für Haare, Haut und Nägel entwickelt wurden, frei von künstlichen Zusätzen, mit maximaler Bioverfügbarkeit. Wichtig ist die konsequente Einnahme über mehrere Monate, um die Wirkung wirklich entfalten zu können. Studien zeigen, dass sich bei regelmäßiger Anwendung sowohl Haardicke als auch Wachstumsrate verbessern können.
Besonders in Phasen nach hoher körperlicher Belastung, einseitiger Ernährung oder Medikamentenstress ist Biotin ein sinnvoller Unterstützer. Wer auf eine gute Qualität achtet, legt den Grundstein für langfristig gesunde Haare.
PS: Was mir zusätzlich geholfen hat: Mikroplastikfreie Naturhaarbürste statt Plastikbürste. Klingt banal, aber dadurch ziehst du dir nicht ständig Haare raus und schonst die Kopfhaut. Und zwei Mal pro Woche kühles Wasser beim Ausspülen – das gibt Glanz und schließt die Schuppenschicht.
Ein möglicher Auslöser für verlangsamtes Haarwachstum kann auch ein Biotinmangel sein, besonders nach einer längeren Medikamenteneinnahme. Biotin, auch als Vitamin B7 oder Vitamin H bekannt, ist ein zentraler Bestandteil im Stoffwechsel und spielt eine Schlüsselrolle bei der Bildung von Keratin, dem Hauptbaustein von Haaren und Nägeln. Eine kontinuierliche Zufuhr kann die Haarstruktur verbessern und das Wachstum anregen. Bei vitaminexpress findest du hochdosierte D-Biotin-Kapseln, die speziell für Haare, Haut und Nägel entwickelt wurden, frei von künstlichen Zusätzen, mit maximaler Bioverfügbarkeit. Wichtig ist die konsequente Einnahme über mehrere Monate, um die Wirkung wirklich entfalten zu können. Studien zeigen, dass sich bei regelmäßiger Anwendung sowohl Haardicke als auch Wachstumsrate verbessern können.
Besonders in Phasen nach hoher körperlicher Belastung, einseitiger Ernährung oder Medikamentenstress ist Biotin ein sinnvoller Unterstützer. Wer auf eine gute Qualität achtet, legt den Grundstein für langfristig gesunde Haare.
Zitat von Smelz Smelz am April 6, 2025, 14:28 UhrDas ergibt echt Sinn ... gerade wenn’s um Keratin und Haarstruktur geht. Ich schau mir die Seite gleich mal an, klingt genau nach dem, was ich gerade brauche. Danke für die Ideen, das ist genau die Art von Austausch, die man sonst beim Arzt nicht bekommt.
Das ergibt echt Sinn ... gerade wenn’s um Keratin und Haarstruktur geht. Ich schau mir die Seite gleich mal an, klingt genau nach dem, was ich gerade brauche. Danke für die Ideen, das ist genau die Art von Austausch, die man sonst beim Arzt nicht bekommt.